• Übersicht
  • Blog
  • Deutsche Flughäfen und COVID-19

Corona: Sicheres Reisen an deutschen Flughäfen

Lust auf Reisen aber doch noch ein bisschen nervös sich an den Flughafen zu wagen? Keine Sorge, die top deutschen Flughäfen kümmern sich rund um die Uhr um Ihre Sicherheit. Wir haben im Folgenden die wichtigsten Hyiene-Maßnahmen und Informationen zu Corona-Testzentren für Sie zusammengefasst und verlinkt!

  • Frankfurt Airport
  • Flughafen München
  • Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt
  • Düsseldorf Airport
  • Flughafen Stuttgart
  • Hamburg Airport Helmut Schmidt

Zuletzt aktualisiert: 15.04.2021


Frankfurt Airport

Passagiere können unbesorgt vom und zum Frankfurter Flughafen (FRA) reisen, welcher als erster deutscher Flughafen das neue Qualitätssiegel „Sicher gegen Corona“ von TÜV Hessen erhielt!

  • Es gilt eine Mundschutzpflicht in den Terminalanlagen, Shops und Transportmitteln, für Passagiere sowie Mitarbeiter.
  • Ein Abstand von 1,5 Metern ist einzuhalten, mithilfe von Bodenmarkierungen und Hinweisschildern.
  • Kontaktflächen werden regelmäßig desinfiziert und es gibt mehrer Desinfektionsspender.
  • Self-Service Möglichkeiten und Online-Check-in sind empfohlen.
  • Es wird darum gebeten, nur ein Handgepäckstück zu transportieren.

Corona-Testzentren: Lufthansa, Fraport und CENTOGENE bieten am Frankfurter Flughafen, zentral im Übergang zwischen dem Terminal 1 und dem Fernbahnhof, einen PCR-Test sowie einen Antigen-Schnelltest an.

Finden Sie hier alle aktuellen Passagierinformationen.


Flughafen München

Der Münchner Flughafen (MUC) hat für die Sicherheit seiner Passagiere zahlreiche Hygiene-Maßnahmen eigerichtet.

  • Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist innerhalb der Terminals obligatorisch.
  • Durchsagen, Plakate, Videos und erhöhte Personalpräsenz sorgen dafür, dass Abstandsregeln eingehalten werden.
  • Im allen Terminals befinden sich Handdesinfektionsspender.
  • Reisende werden gebeten, bitte nur ein Handgepäckstück zur Kontrolle mitzubringen.
  • Self-Service Möglichkeiten und ein Online-Check-in sind empfohlen.

Corona-Testzentren: Der München Airport hat eine Reihe verschiedener Testangebote im öffentlichen Bereich und im Terminal 2.

Finden Sie hier alle aktuellen Passagierinformationen.


Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt

Mit verschiedenen Maßnahmen in allen Terminals sowie an den Sicherheitskontrollen und beim Boarding wird sichergestellt, dass Sie am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) auch unter Corona-Bedingungen gesundheitlich sicher und unbesorgt ihren Flug starten können.

  • Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in allen Terminals und Außenbereichen obligatorisch.
  • Es gelten Abstandsregeln auf dem gesamten Flughafengelände.
  • An allen Schaltern sowie Kontrollen wurden Plexiglas-Trennscheiben installiert.
  • Ein Online und kontaktloser Check-in sind empfohlen.
  • Passagiere dürfen derzeit nur ein Handgepäckstück mit sich führen.
  • Alle gastronomischen Einrichtungen verkaufen derzeit nur Essen und Trinken zum Mitnehmen.

Corona-Testzentrum: Der Flughafen Berlin bietet eine private und kostenpflichtige Coronavirus-Teststelle. In der Check-in-Halle (Check-in Bereiche 3-4) können sich Passagiere und Öffentlichkeit mit einem Schnelltest testen lassen.

Finden Sie hier alle aktuellen Passagierinformationen.


Düsseldorf Airport

Der Flughafen Düsseldorf (DUS) hat zusammen mit seinen Partnern ein sorgfältiges Konzept für Ihre SIcherheit zusammengestellt und eingesetzt.

  • Am gesamten Flughafen besteht eine Maskenpflicht.
  • Es gilt ein Mindestabstand von 1,5 Metern am gesamten Flughafen, mithilfe von Aufklebern verdeutlicht.
  • Alle Informations- und Check-in Schalter sind mit Plexiglas ausgestattet.
  • Jegliche Reinigungs- und Desinfektionsintervalle wurden vermehrfacht und Sie finden zahlreiche Handdesinfektionsspender.
  • Zurzeit wird nur ein Handgepäckstück pro Person an der Sicherheitskontrolle akzeptiert.
  • Es wird empfohlen, mehr Zeit für die Sicherheitskontrolle und andere Wartezeiten einzuplanen.

Corona-Testzentrum: Im Flughafengebäude befinden sich zwei COVID-19-Testzentren, Centogene und EcoCare, mit mehreren Testtypen.

Finden Sie hier alle aktuellen Passagierinformationen.


Flughafen Stuttgart

Der Stuttgart Airport (STR) hat alles für eine unkomplizierte und sichere Reise für Sie vorbereitet.

  • Im Terminal ist das Tragen einer Maske Pflicht.
  • Der Mindestabstand von 1,5 Metern gilt auf dem gesamten Gelände, mithilfe von Hinweisschildern und Bodenmarkierungen.
  • Es stehen zahlreiche kontaktlose Desinfektionsmittelspender zur Verfügung.
  • An den Sicherheitskontrollen ist pro Person nur ein Handgepäckstück erlaubt.
  • Es wird darum gebeten, den Weg zum und vom Flughafen alleine anzutreten.

Corona-Testzentrum: Sie finden am Stuttgarter Flughafen zwei Testzentren, in Terminal 1 und 3. In den Testzentren werden Antigen-Schnelltests und PCR-Tests angeboten.

Finden Sie hier alle aktuellen Passagierinformationen.


Hamburg Airport Helmut Schmidt

Der Flughafen Hamburg (HAM) sorgt dafür, dass Sie sicher und unbeschwert an Ihr Ziel kommen. Er wurde nicht umsonst gerade für den sorgfältigen Umgang mit COVID-19 ausgezeichnet!

  • Im gesamten Airport gilt eine obligatorische Maskenpflicht.
  • Abstandsregeln sind unbedingt und jederzeit einzuhalten, wofür Abstandsmarkierungen auf Boden sowie Sitzplätzen zu sehen sind.
  • Der Flughafen verfügt über zahlreiche Handdesinfektionsspender.
  • Zurzeit darf nur ein Handgepäckstück pro Person durch die Sicherheitskontrolle transportiert werden.
  • Generell wird Körperkontakt von Personal und Reisendem aufs Geringste minimiert.
  • Der Transport per Bus zum Flugzeug wird wenn möglich vermieden.

Corona-Testzentren: Der Hamburg Airport bietet insgesamt vier Testmöglichkeiten von Centogene und EcoCare. Sie finden am Flughafen verteilt PCR-, Antigen- und Schnelltests.

Finden Sie hier alle aktuellen Passagierinformationen.

Wir hoffen, dass wir Sie ausreichend über die COVID-19 Maßnahmen an einigen der top deutschen Airports informiert haben. Bitte beachten Sie, dass in Zeiten von COVID-19 jederzeit und über Nacht Änderungen auftreten können. Wenden Sie sich daher zur Sicherheit immer direkt an Ihren Flughafen und Ihre Fluggesellschaft.

Bitte beachten:

Reisen wurde durch COVID-19 stark beeinflusst. Bitte überprüfen Sie vor jeder Planung unsere weltweiten Reisehinweise und die örtlichen Vorschriften Ihres Reiseziels.

Flugladen.de ist verbunden mit:
Sicher zahlen mit:
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Blog
  • Günstige Flugtickets
  • Über Flugladen.de
  • Impressum
  • Partnerprogramm
  • Stellenangebote
  • Billigflüge (AT)
  • Vliegtickets (NL)
  • Vol pas cher (FR)
  • Vuelos baratos (ES)
  • Voli low cost (IT)
  • Cheap flights (UK)
Facebook
  • Richtlinien und Bedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Copyright © 2023