Die Bedeutung des Corona-Impfstoffs für Ihre Reisepläne
Zuletzt aktualisiert: 14.06.2021
Corona hat für jeden einzelnen von uns mehr oder weniger unser Leben verändert. Das Virus hat unsere Nerven zum Zerreißen gebracht und den Stresspegel in die Höhe getrieben. Für viele ist ein Urlaub der perfekte Weg, um zu entspannen, aber der Flugverkehr zwischen den Ländern wurde durch das Virus eingeschränkt.
Es gibt endlich gute Nachrichten: Einige vielversprechende Impfstoffe werden derzeit weltweit vertrieben, darunter die von Pfizer/BioNTech, Moderna, AstraZeneca und Johnson & Johnson.
Die Frage ist: Was bedeutet der Corona-Impfstoff für Ihre Reisepläne?
- Welche Covid-19-Impfstoffe gibt es?
- Impfstatus in Deutschland
- Kann ich freier reisen, wenn ich geimpft bin?
- Digitaler EU-Corona Impfpass
- Wie erschaffe ich Sicherheit in meiner Buchung?
Welche Covid-19-Impfstoffe gibt es?
Die folgenden Impfstoffe sind von der EU-Kommission zugelassen.
Deutschland impft zurzeit mit AstraZeneca (eingeschränkt), BioNTech/Pfizer, Johnson & Johnson und Moderna.
AstraZeneca (Vektorviren-Impfstoff)
Haltbarkeit: 6 Monate bei +2°C-+8°C
Dosis: 2 Dosen im Abstand von 9-12 Wochen
Wirksamkeit: 62%-90% je nach Studie
BioNTech/Pfizer (mRNA-Impfstoff)
Haltbarkeit: 6 Monate bei -70°C, 5 Tage bei +2°C-+8°C
Dosis: 2 Dosen im Abstand von 3 Wochen
Wirksamkeit: 95%
Moderna (mRNA-Impfstoff)
Haltbarkeit: 6 Monate bei -20°C, 30 Tage bei +2°C-+8°C
Dosis: 2 Dosen im Abstand von 4 Wochen
Wirksamkeit: 94%
Johnson & Johnson (Vektorviren-Impfstoff)
Haltbarkeit: 3 Monate bei +2°C-+8°C
Dosis: 1 Dosis
Wirksamkeit: 66%, bei schweren Verläufen bis zu 85%
Impfstatus in Deutschland
Bei aktuell 806.001 Impfungen pro Tag werden im Schnitt mehr als 9 Personen in einer Sekunde geimpft.
26,2 % der Gesamtbevölkerung sind vollständig geimpft, das heißt sie haben die benötigte Anzahl an Impfdosen erhalten. Bremen ist zurzeit an der Spitze mit einem Impffortschritt von 53,5 % des Bundeslandes.
(Quelle: Impfdashboard.de)
Im weltweiten Spielfeld ist Deutschland in den Top 30, während die Vereinigte Arabische Emirate,
die Seychellen, und die Malta die Top 3 an verabreichten Impfungen pro 100 Einwohner formen.
(Quelle: Zeit.de)
Entdecken Sie die praktische Impfuhr um zu sehen, wie viele Menschen pro Sekunde geimpft werden.
Kann ich freier reisen, wenn ich geimpft bin?
Weltweit wird diskutiert, wie schnell und wie groß die Auswirkungen der Impfungen auf das Öffnen von Ländergrenzen und aufs freie, sorgenlose Reisen sein kann und wird.
Um zur Frage zu kommen, ob man freier reisen kann, wenn man geimpft ist: Ja!
Das Reisen für geimpfte Reisende ist bereits jetzt einfacher. Regeln wie ein Gesichtsmaske werden wohl noch obligatorisch bleiben, aber andere Einschränkungen wie eine Quarantänezeit werden für diese Gruppe gelockert oder abgeschafft. Entdecken Sie alle geöffneten Länder für geimpfte Reisende.
Der Impfstoff wird einen Unterschied machen, aber die Herausforderungen bleiben. Der Impfstoff ist freiwillig und es gibt auch Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen. Falls Sie in diese Kategorie fallen, wird sich für Sie erstmal nichts an Ihrer Reisefreiheit ändern. Jüngste Ankündigungen einiger großer Fluggesellschaften, z.B. Qantas deuten auch darauf hin, dass sie einen in Erwägung ziehen, nur geimpfte Passagiere auf internationalen Flügen zu transportieren. Auch Hotels, Tour- oder Veranstaltungsanbieter könnten dies in Zukunft starten.
Digitaler EU-Corona Impfpass
Die Europäische Kommission hat den Corona-Impfausweis gestartet! Der Impfpass, das „grüne Zertifikat", ermöglicht es voll geimpften EU-Bürgern uneingeschränkt innerhalb der EU zu reisen. Ein negatives Testergebnis und eine Quarantänezeit ist für diese Reisende dann für die meisten Reiseziele nicht mehr nötig.
Das gelbe Impfheft aus Papier ist weiterhin gültig, kann jedoch durch einen digitalen Impfpass auf dem Smartphone ergänzt werden. Dieser ist ein personalisierter QR-Code, den Sie bei Ihrer Zweitimpfung bekommen und auch ausdrucken können. Das digitale Impfzertifikat wird entweder in der neuen CovPass-App oder der aktualiserten offiziellen Corona-Warn-App gespeichert werden.
Ab Juli soll der digitale Impfpass innerhalb der gesamten EU anerkannt werden. Die Mitgliedsstaaten entwickeln gerade Schritt für Schritt das digitale Impfzertifikat.
Wie erschaffe ich Sicherheit in meiner Buchung?
1. Reisehinweise überprüfen
Als allererstes sollten Sie den Reisehinweis Ihres Urlaubsziels überprüfen! Bitte checken Sie vor jeder Planung unsere weltweiten Reisehinweise und die örtlichen Vorschriften Ihres Reiseziels.
Grünes Licht? Dann finden Sie jetzt die günstigsten Flüge zu Ihrem Traumziel!
2. Sicherheit im Buchungsprozess
Wenn sich der Reisehinweis Ihres Urlaubslandes plötzlich ändert, können Sie mithilfe eines flexiblen Tickets umbuchen. Wir helfen Ihnen und heben bei Ihrer Flugsuche flexible Flugtickets hervor!
Es gibt weitere Wege, um Sicherheit bei Ihrer Buchung zu schaffen. Im Buchungsprozess können Sie Extras wie Flugticketschutz, sowie verschiedene Reiseversicherungen und Schutzpakete hinzufügen.
3. Reisevorbereitung
In Corona-Zeiten müssen wir unserer Packliste einige Gegenstände hinzufügen, die tatsächlich nicht nur empfohlen, sondern teilweise sogar Pflicht sind, dabeizuhaben. Wir haben die 15 Must-Haves fürs Handgepäck für Sie zusammengefasst!
Auch die Maßnahmen an Flughäfen und an Bord haben sich verändert. Flughäfen haben Abstandsregeln und eine Mundschutzpflicht für Passagiere sowie Mitarbeiter. Auch im Flugzeug gilt die Regel, da ein Mindestabstand oft nicht möglich ist. Wir haben die wichtigsten Maßnahmen und Infos zu Corona-Testzentren an deutschen Flughäfen zusammengefasst!
Flugladen.de wünscht einen guten Flug!