Shoppingmöglichkeiten & Tipps zum Ausgehen in Hongkong
Hongkong ist nicht nur für seine atemberaubenden Sehenswürdigkeiten bekannt. In der Metropole finden Touristen auch zahlreiche Möglichkeiten zum Shoppen und Ausgehen. Als Faustregel gilt: Wo die lokalen Einwohner einkaufen und essen, dort sollten es auch Besucher der Stadt tun.
Tim Ho Wan - die asiatische Köstlichkeit Dim Sum kosten
Kein Tourist darf Hongkong verlassen, ohne die wohl beliebteste Köstlichkeit der kantonesischen Küche probiert zu haben: Dim Sum. Die kleinen Teigtaschen werden in Bastkörbchen gedämpft und stehen in verschiedenen Geschmacksrichtungen zur Auswahl: mit Shrimps, Gemüse oder Schweinefleisch. Ein beliebtes Dim-Sum-Lokal ist Tim Ho Wan, das sogar mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Das einzige Manko: Zweistündige Wartezeiten sind keine Seltenheit.
Ladies' Market - Bummeln für Frauen
Weibliche Besucher kommen auf dem Ladies' Market auf ihre Kosten. Mehr als 100 Stände mit Kleidung, Souvenirs und Accessoires sind auf dem Gelände in der Tung Choi Street zu finden. Verhandlungsgeschick ist jedoch gefragt, um auf dem einen Kilometer langen Straßenmarkt besondere Schnäppchen zu ergattern. Das Angebot reicht von Uhren über Taschen bis hin zu Kosmetika. Nur Zeit sollte man sich nehmen, wenn man die Straße und ihre 100 Geschäfte komplett erkunden möchte.
Lan Kwai Fong - abends wie die Einwohner feiern
Die wohl beliebteste Partymeile Hongkongs ist das Szeneviertel Lan Kwai Fong. Mehr als 90 Bars und Restaurants sind hier zu finden, deren Angebot jeden Geschmack trifft: von der lässigen Kneipe bis hin zur eleganten Bar. Ein Besuch lohnt sich, da viele Besucher abends aus umliegenden Büros des Viertels hierher kommen - Touristen können hier eine schöne Zeit inmitten der lokalen Einwohner verbringen und die Einheimischen und ihre Lebensweise von Nahem kennenlernen.
SoHo - gut speisen und bis in die Morgenstunden feiern
Wer gutes Essen mit unvergesslichen Feiern kombinieren möchte, findet wenige Minuten von Lang Kwai Fong entfernt das beliebte Viertel SoHo (South of Hollywood). Hier erwarten Sie schicke Modeboutiquen, Szenerestaurants, Kunstgalerien sowie Antiquitätengeschäfte. Mehr als 120 Locations sind über enge, abfallende Gassen verstreut. Ihr Angebot reicht von italienischer Pasta über typisch irische Bars bis hin zu Lokalen wie Taco Loco mit seiner rustikalen britischen Einrichtung. Hippe Partys finden im Drop statt, wo am Wochenende verschiedenste Events organisiert werden.
Pferderennen - die traditionellen Glücksspiele
Die Bewohner Hongkongs lieben ihre Pferdewetten. Das ist wenig verwunderlich: Kein anderes Glücksspiel ist in der Metropole erlaubt. Touristen können der Rennbahn Sha Tin einen Besuch abstatten und ihr Glück auf die Probe stellen. Die Rennsaison findet zwischen September und Juni statt und die Eintrittspreise sind erschwinglich. Eine weitere Pferderennbahn liegt im Happy Valley. Umgeben von hohen Wolkenkratzern und der Serpentinenstraße, die zu The Peak führt, lohnt sich ein Besuch gleich doppelt.