Shopping und Nachtleben auf Male
In der maledivischen Hauptstadt werden Sie keinen Wall Mart oder ähnliche westliche Einkaufszentren finden. Genau das macht jedoch den Reiz für die meisten Touristen aus. Was Sie auf Male kaufen und erleben können, lässt sich mit Europa nicht vergleichen. Tauchen Sie ein in einen anderen Kosmos, ein anderes Universum, in dem es so unglaublich viel zu entdecken gibt.
Males Hai-Light: der Fischmarkt
Besonders empfehlenswert ist der Fischmarkt von Male. Die Bewohner der Malediven leben seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur und betreiben eine nachhaltige, ökologische Fischerei. Auch Haie spielen dabei eine große Rolle. Wenn Sie die Malediven in ihrer Gänze erleben wollen und ein Gefühl dafür bekommen möchten, wie das Leben hier aussieht, dann müssen Sie unbedingt eine Haifischsuppe probieren und den Fischern bei ihrer Arbeit zuschauen. Aber Vorsicht: Es besteht die Gefahr, dass Sie danach nie wieder etwas anderes essen möchten.
Handeln auf dem Basar
Wenn Fisch nicht ihr Metier ist, dann machen Sie doch einen Abstecher auf die Basare von Male. Hier finden Sie zahlreiche Stände mit sehr speziellen Souvenirs. Vom Haifischgebiss über Korallenschnitzereien und Holzarbeiten bis hin zu traditioneller Kleidung gibt es hier die unterschiedlichsten Schätze. Im Gegensatz zu anderen muslimischen Ländern ist die Händlerkultur auf Male deutlich weniger aufdringlich und relativ entspannt. Sie können sich in Ruhe alles anschauen und nach kurzer Verhandlungsphase zuschlagen. Zwar können Sie selbstverständlich auch zum Fixpreis kaufen, doch auch auf den Malediven ist es Usus, vor dem Kauf noch ein wenig zu handeln. Durch die sympathische Mentalität der Malediver macht das sogar großen Spaß.
Der Luna Park
Kirmesstimmung kommt im Luna Park auf. Hier werden Imbissstände, ein Riesenrad und verschiedene andere Vergnügungen angeboten. Hin und wieder finden hier Grillfeste und kleine Partys statt. Nicht nur für Touristen, auch für Einheimische ist der Luna Park deshalb eine beliebte Anlaufstelle, um auszugehen und Spaß zu haben. Sowohl alleine als auch in der Gruppe finden Sie hier Kurzweil und Unterhaltung.
Das S.T.O. Trade Centre - der Supermarkt von Male
Im S.T.O. Trade Centre können Sie shoppen wie zu Hause. Importierte Speisen und Getränke wie im westlichen Supermarkt gibt es hier auf großer Fläche zu kaufen. Die Auswahl ist zwar deutlich kleiner, zum Beispiel wird kein Alkohol verkauft, trotzdem findet man hier alles für den täglichen Bedarf. Damit sind Sie auch dann bestens versorgt, wenn Ihnen das einheimische Essen nicht schmecken sollte oder Sie es nicht vertragen. Alle Produkte sind importiert und originalverpackt.
Nachtleben in Male
Zu späterer Stunde wird in den Clubs der Inselstadt einheimische und westliche Musik gespielt. Gewöhnliche Diskotheken findet man in Male allerdings kaum. Stattdessen lockt das Tanzcafé Icege allabendlich mit Musik und einmal pro Woche mit dem Auftritt einer Live-Band. Auch der traditionelle maledivische Boduberu wird zelebriert. Bei diesem Tanz wirbeln die Einheimischen zu immer schneller werdenden Trommelrhythmen über die Bühne. Obwohl die Einheimischen aus religiösen Gründen keinen Alkohol trinken, herrscht in den Clubs und Bars eine ausgelassene Stimmung.