Sehenswürdigkeiten in Lahore
Das eindrucksvolle kulturelle Erbe macht Lahore zu einem Anziehungspunkt für Reisende aus aller Welt. Gigantische Moscheen, prachtvolle Parkanlagen und Museen, die kostbare Ausstellungsstücke beherbergen, all das zieht Besucher sogleich in ihren Bann. Die flirrende Mischung aus Zeiten, Kulturen und Lebensstilen begeistert in Lahore.
Badshahi Moschee
Die zweitgrößte Moschee Pakistans wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Das imposante Bauwerk gilt als Meisterwerk der indo-islamischen Architektur aus der Herrschaftszeit der Moguln. Die vier achteckigen Minarette umgeben den Hauptbau, der von drei weißen, bauchigen Kuppeln aus Marmor gekrönt wird. Die symmetrische Fassade begeistert auch bei näherem Hinsehen durch die detailreichen Einlegearbeiten aus Marmor im ockerfarbenen Sandstein. Im Inneren des Sakralbaus entdecken Sie mit Ornamenten verzierte Bogengänge, die allesamt in ruhigen Erdtönen gehalten sind. Besuchen Sie auch das angrenzende Museum der Badshahi Moschee, das Reliquien des Islam ausstellt.
Shalimar Gärten
Die Anlage der Shalimar Gärten im Stile der klassischen persischen Gärten, deren Name übersetzt "die reinste aller Freuden der Menschen" bedeutet, wurde 1642 angelegt. Als unmittelbares Vorbild dienten die gleichnamigen Gärten von Srinagar. Spazieren Sie hier über die breit geplanten Terrassen, die aus Marmor gefertigt wurden. Dazwischen halten Sie immer wieder an den Teichen, in deren Mitte kleine Fontänen in die Höhe steigen. Duftende Mandarinen- und Orangenbäume verbreiten eine paradiesische Atmosphäre im Garten, den unter anderem zahlreiche exotische Vogelarten bewohnen.
Festung von Lahore
Die mächtige Zitadelle im Herzen von Lahore wurde an Stelle der ersten Festung aus dem 11. Jahrhundert errichtet. Im 16. Jahrhundert machte sich der Begründer des Mogulreiches, Akbar der Große, an die Restaurierung des alten Forts und legte damit den Grundstein für den beeindruckenden militärischen Bau, der dank des weißen Marmors schon von Weitem zu sehen ist. Im Inneren der schneeweißen Mauern entdecken Sie den Naulakha Pavillon, der sich vor allem durch das gebogene Dach auszeichnet, und die Bildwand, die auf einer riesigen Fläche von 440 mal 15 Metern unzählige Wandmosaike freilegt. Eindrucksvolle Sujets, die sowohl einen geschichtlichen als auch einen kulturellen Bezug haben, sind hier in unzählige kleine Szenen gegossen.
Quaid-e-Azam Bibliothek
Die öffentliche Bücherei von Lahore ist in einem prachtvollen Kolonialbau untergebracht. Das rein weiße Bauwerk wurde um 1850 erbaut und implementierte die Einflüsse der viktorianischen Ära in die koloniale Architektur Englands. Der Haupteingang wird von einer antik anmutenden Säulenhalle markiert. Im Inneren finden Sie über 125000 Werke auf Englisch, Urdu und Arabisch.
Jahangir Mausoleum
Die Grabstätte des vierten Mogulherrschers stammt vom Beginn des 17. Jahrhunderts. Das weitläufige Bauwerk ist aus Ziegeln erbaut und mit roten Sandsteinplatten und weißen Marmorfliesen verkleidet. Der fast 85 Meter lange Bau wird von vier Minaretten mit den regionaltypischen Chhatri-Kuppeln begrenzt. Im Inneren bewundern Sie die floralen Wandmalereien und detailreichen ornamentalen Stuckarbeiten. Umgeben wird das Mausoleum von einem bezaubernden Garten im persischen Stil.