Billige Flüge nach Malaga
In Malaga finden Sie typische Straßen, schöne Kirchen und eine große Auswahl an Geschäften und Restaurants. Malaga ist der ideale Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise durch Andalusien, mit wunderschönen Städten wie Granada und Cordoba. Sie können auch die Berge der Sierra Nevada entdecken, oder die wunderschöne Küste der Costa del Sol. Buchen Sie schnell und preisgünstig ein Flugticket bei Flugladen.de!
Kultur
Neben den vielen Attraktionen in Malaga gibt es auch fast jeden Monat eine interessante Veranstaltung. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Karneval im März? Die Paraden sind definitiv wert, gesehen zu werden. Die eleganten Kostüme und die bunt dekorierten Wagen werden Ihnen bestimmt gefallen. Nicht verpassen sollte man die Malaga Feria im August. Eine Woche lang werden typisch spanische Kostüme getragen, Flamenco-Kleider, Anzüge und Hüte und auf dem Rummelplatz in Stadtzentrum zur Schau gestellt.
Der perfekte Tag in Malaga
Nach dem morgendlichen Verlassen des Hotels lässt sich die unmittelbare Nähe der Stadt zum Meer zum Beispiel am Stadtstrand La Malagueta genießen. Über mehr als einen Kilometer erstreckt er sich in feinem, dunklem Sand und ist auch für die Einwohner ein beliebtes Ausflugsziel. Daneben gibt es in Malaga viele kulturelle Entdeckungen zu machen. So ist die Stadt nicht nur Geburtsort des berühmten Malers PabloPicasso, sondern beherbergt im Palacio de Buenavista auch ein eindrucksvolles Museum mit über 200 seiner Werke. Wer danach Lust auf noch mehr Kunst hat, besucht das Museo Carmen Thyssen mit 230 Werken andalusischer Maler. Die Kathedrale Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación mit ihren vielen architektonischen Stilen ist ebenfalls einen Besuch wert. Besonders eindrucksvoll ist außerdem die Alcazaba, eine phönizische Palastanlage aus dem 11. Jahrhundert. Im die umgebenden ausgedehnten Park lässt es sich ausgezeichnet picknicken. Nicht unumstritten, aber einen Besuch wert: die Stierkampfarena.
Malaga's Nachtleben
Das Nachtleben nimmt in Malaga einen besonderen Stellenwert ein. Es startet zwar spät - an den Wochenenden haben viele Bars und Clubs erst ab 23:00 geöffnet - aber wozu sind die vielen Tapas-Bars da, auch Tasca betitel? Hier lässt sich der Abend stilvoll bei einem spanischen Wein und einer Auswahl dieser köstlichen Kleinigkeiten beginnen. Die gute Tascas sind übrigens in fast allen Vierteln von Malaga in kleinen Seitenstraßen versteckt - es lohnt sich, einfach mal auf die Suche zu gehen. Zum anschließenden Feiern eignen sich zum einen die Straßen "Calle Granada" und "Calle Beates" und die" Plaza de Uneibay" in der Nähe der Kathedrale. Dies sind auch bestens für das Club-Hopping geeignet, für das Malaga berühmt ist. Das jüngere Publikum zieht es in den Stadtteil "La Malagueta" südlich der "Plaza de Toros". Die Auswahl an Diskos und Paubs ist dort riesig und genug Bistros für das anschließende Frühstück gibt es auch.
Feste, Feiertage und Wetter
In Malaga wird eigentlich jeden Monat ein Fest oder Festival begangen. Wie feierfeudig diese Stadt ist, lässt schon die sogenannte "Sonntagsregel" erkennen: Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, ist der darauf folgende Montag automatisch frei. Viele der Feste in Malaga haben ihren Ursprung im katholischen Glauben; so auch das wichtigste, die Semana Santa (Karwoche). Sie wird gerade in Malaga mit opulenten Oster-Prozessionen und ganz eigener musikalischer Begleitung begangen. Im Kontrast dazu steht das berühmteste Volksfest in Malaga, die neun Tage dauernde Feria de Agosto, bei der die Schutzpatronin der Stadt Malaga geehrt wird. Neben Stierkämpfen gibt es Konzerte, Feuerwerke und unendlich viele kulinarische Köstlichkeiten. (Link: http://www.malaga-andalusien.de/malaga-feiertage-feste.html) Übrigens: Mit über 300 Sonnentagen kennt Malaga schlechtes Wetter so gut wie gar nicht. Eher wird es dem deutschen Reisenden in den typischen Sommermonaten ein wenig zu warm. Vor allem im August können die Temperaturen bis zu 45º C erreichen - auch wenn die ausgeprägte Siesta-Kultur angenehm über die Mittagshitze hinweg trägt. Wer gerne den ganzen Tag am Strand verbringt, ohne es zu heiß zu mögen, sollte in den Herbstmonaten nach Malaga fahren. Dann sind die Tage immer noch sonnengetränkt, aber angenehm mild.