Sehenswürdigkeiten in Nürnberg
Die Metropole im Herzen Mittelfrankens bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. In der historischen Altstadt erkunden Sie die glamouröse Geschichte Nürnbergs oder schlendern durch belebte Fußgängerzonen. Zahlreiche Museen und Attraktionen wartet hier auf Sie:
Kaiserburg von Nürnberg
Die Kaiserburg ist das Wahrzeichen der Stadt und thront hoch auf einem Felsen über Nürnberg. Die aus der Kaiserburg und der Burggrafenburg bestehende Doppelburg wurde etwa im Jahre 1000 n. Chr. erbaut und im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Nach Kriegsende wurden die Ruinen in ihrer historischen Form wieder aufgebaut und sind heute eines der beliebtesten Ausflugsziele der Stadt. Im Rahmen mehrfach täglich stattfindender Führungen kann beinahe die ganze Festungsanlage besichtigt werden. Vom Turm der zugehörigen Kaiserkapelle hat man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt und ihr Umland.
Albrecht-Dürer-Haus
Der Maler, Mathematiker und Kunsttheoretiker Albrecht Dürer ist wohl einer der berühmtesten Söhne der Stadt. Tatsächlich war er bereits im ganzen Reich bekannt, als er das Fachwerkhaus am Fuß der Kaiserburg als Wohnhaus erwarb, in dem sich heute ein Museum zu seinen Ehren befindet. Leben und Werk des Künstlers werden hier auf eindrucksvolle Weise dargestellt. Originale Einrichtungsstücke, Kunstwerke und Schriftstücke lassen Sie als Besucher teilhaben am Leben des Ausnahmetalents.
Henkersteg und Weinstadel
Der Henkersteg ist eine überdachte Holzbrücke, welche den Trödelmarkt mit einer Insel innerhalb der Pegnitz verbindet. Im Mittelalter lebte im angrenzenden Haus der Henker mit seiner Familie, was der Brücke ihren Namen verlieh. Das gut erhaltene Henkerhaus ist heute ein Museum um zeigt die Geschichte der städtischen Gerichtsbarkeit. Das ebenfalls angrenzende Fachwerkhaus wurde im Mittelalter als Leprakrankenhaus genutzt und nach Ende der Krankheitswelle zum Lagerhaus der Winzerinnung umfunktioniert. Heute ist es als Weinstadel bekannt und kann ebenfalls besichtigt werden.
DB-Museum und Museum für Kommunikation
Der sich in der Lessingstraße befindende große Gebäudekomplex beherbergt gleich zwei sehenswerte Museen. Das Deutsche-Bahn-Museum und das Kommunikationsmuseum bieten ihren Besuchern interessante Exponate aus der Welt der Technik. Das Motto des Hauses lautet nicht umsonst "Sehen und Ausprobieren". In vielen Bereichen können Besucher selbst Hand an die Ausstellungsstücke legen und deren Funktionen erkunden. Das Museum stellt unter anderem den Speisewagen König Ludwigs II. sowie Deutschlands älteste erhaltene Dampflokomotive aus. Im Bereich des Kommunikationsmuseums ist eine Sonderausstellung zum deutschen Postwesen zu sehen.
Tiergarten Nürnberg
Der Nürnberger Tiergarten wurde 1912 eröffnet und war einer der ersten mit künstlich modellierten Lebensräumen. Bereits im Mittelalter wurden auf dem Gelände Tiere gehalten, jedoch lässt sich dieser "Burggräfliche Tiergarten" heute nur noch anhand verschiedener Ortsnamen in der Stadt nachweisen. Der heutige Tiergarten ist ein 64 Hektar großer Landschaftszoo, der 300 Tierarten ein Zuhause bietet. Hier können Sie nicht nur die Tiere bewundern, sondern auch einen Spaziergang durch die Natur genießen. Der Zoo kämpft außerdem für die Artenerhaltung bedrohter Wild- und Haustierrassen.