Sehenswürdigkeiten in Barcelona
In Barcelona gibt es wirklich für fast jeden Geschmack etwas zu sehen. Es ist das Reiseziel für ein unvergessliches Erlebnis. Die Hauptstadt Kataloniens verfügt über einen gut erhaltenen historischen Stadtkern. Dieser zeugt von dem Erfolg der einstigen Königs- und Handelsstadt Barcelona. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören neben der Architektur der Moderne vor allem Museen, Kirchen und Plätze. Doch auch technische Bauten wie die Hafenseilbahn sind Besuchermagnete.
Die Werke Gaudís
Anton Gaudí ist einer der bekanntesten Architekten, die in Barcelona lebten und wirkten. Bauwerke wie das Casa Batlló und das Casa Milà zeugen von seinem recht eigenwilligen Stil. Runde Formen und geschwungene Linien sind ebenso Merkmale wie schräg gemauerte Stützen oder bunte Keramikfliesen. Gaudís bekanntestes Werk ist jedoch die Sagrada Família. Mit dem Bau der imposanten Kirche wurde 1882 begonnen. Die Vollendung des Baus ist erst für das Jahr 2026 geplant.
Sagrada Familia
Die Sagrada Familia ist ein Meisterwerk der Archtektur von Antoni Gaudi. Während des Baus ist Antoni Gaudi gestorben, weswegen die Sagrada Familia noch immer nicht fertiggestellt ist. Diese wirklich besondere Kathedrale mit Ihrer sehr typischen Formgebung ist täglich zu besichtigen. Sie können selbst die Türme erklimmen und somit einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt bekommen. Adresse: Carrer de Mallorca 401
Parc Guell
Der “Parc Guell” liegt im Norden der Stadt und ist ebenso durch Gaudi entworfen. Er hat hier eine Art Fantasiegarten entworfen mit vielen Pavilions, Treppen, Häuschen und Passagen mit schönen Mosaiken an den Decken. Weltberühmt ist der Drache beim Eingang in den Park. In dem Parc Guell, haben Sie wirklich eine einmaligen Aussicht über die Stadt. Dieser Park ist täglich geöffnet und kostet kein Eintrittsgeld. Adresse: Carrer d’Olot
Dalí Museum
Das Dalí Museum finden Sie in Figueres. Diese Kleinstadt liegt etwa 145 km nördlich von Barcelona. Das Museum ist dem berühmten surealistischen Künstler Salvador Dalí gewidmet. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es eine so große Sammlung seiner Werke. Die Kollektion besteht aus Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und Assemblagen, und gibt ein repräsentatives Bild seiner exzentrischen Kunst und Leben.
Das Museu Picasso
Dem spanischen Expressionisten Pablo Picasso widmet sich das Museu Picasso. Das Kunstmuseum besteht aus fünf Stadtpalästen, die aus dem 13. bis 15. Jahrhundert stammen und zusammengehören. Das Museum eröffnete im Jahre 1963. Es zeigt hauptsächlich die Werke des Künstlers, die in den Jahren von 1895 bis etwa 1904 entstanden. Aber auch spätere Schaffensperioden des Meisters sind vertreten. So etwa die Serie Las Meninas, welche aus dem Jahr 1957 datiert. Die meisten Werke wurden von einem Freund Picassos gestiftet.
Das Meeresaquarium
Das Aquàrium de Barcelona befindet sich im alten Hafen der Stadt. Das Meerwasseraquarium verfügt über 35 einzelne Wasserbecken. Insgesamt beinhalten diese etwa 6 Millionen Liter Meerwasser und bieten 450 Tierarten ein Habitat. Hauptbestandteil der Ausstellung ist die Nachbildung der natürlichen Lebensräume der Tiere. So wurden unter anderem das Mittelmeer oder das Great Barrier Reef aus der Karibik nachempfunden. Ein besonderes Highlight ist der 80 Meter lange Unterwassertunnel. Während Sie sich als Besucher auf einem Laufband befinden, schwimmen Rochen und Blauhaie über Sie hinweg.
Die Geschichte der Seefahrer
Das Museu Marítim de Barcelona wurde im Jahre 1936 ins Leben gerufen. Es befindet sich in den ehemaligen Werften am Hafen der Stadt. Die Ausstellung umfasst viele archäologische Stücke: Neben Amphoren, Ankern und Kanonen sind auch Galionsfiguren, Buddelschiffe, Schiffsmodelle und nautische Instrumente zu sehen. Der Nachbau der Galeere Real in Originalgröße bildet den Mittelpunkt der Sammlung. Sie war einst das Flaggschiff in der Seeschlacht von 1571. Der fahrtüchtige Gaffelschoner Santa Eulalia liegt ebenfalls im Hafen und kann besichtigt werden.
Montjuïc
Auf dem Hügel “Montjuic” befinden sich zahlreiche Attraktionen. 1929 wurde hier die Weltausstellung gezeigt und 1992 war der Ort einer der Hauptschauplätze der Olympischen Spiele. Auch Sie können das Olympische Stadion oder den Palau Nacional besuchen. In dem Palau Nacional befindet sich das “Museu Nacional d’Art” In den Abendstunden sind die Wasserfontänen vor dem Palau sehr schön beleuchtet. Mit der Kabelbahn können Sie bis hinauf auf den Montjuic fahren. Hier steht das im 18. Jahrhundert erbaute Schloβ Montjuic.Von hier haben Sie eine verblüffend schöne Aussicht über die Stadt und den Hafen von Barcelona.
Gotisches Viertel
Das Gotische Viertel ist der älteste Teil von Barcelona mit Häusern aus dem 14. und 15 Jahrhundert mit Bars, Restaurants und Plätzen. Im “Barrio Gotico” können Sie historische Gebäude bewundern, wie z.B der “Palau de la Generalitat”, das Rathaus, oder die “Santa Maria del Maren Eulàila” Kathedrale.
Picasso-Museum
Das Picasso-Museum ist eines der berühmtesten Museen Barcelonas. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude des 15. Jahrhunderts, in einer der engen Gassen des gotischen Viertels. Hier können Sie die eindrucksvolle Sammlung der ersten Jahren Picasso’s -aus der sogenannten “blauen Periode” (1901-1904), die rote Phase von (1907-1920) und vieles mehr sehen. Adresse: Carrer Montcada 15-23
Plaça Reial
Der Plaça Reial ist der berühmteste Platz von Barcelona und unweit des “La Rambla”. Es ist ein typischer mediterraner Platz, mit hohen Palmen, einem Springbrunnen und vielen umliegenden Terrassen. Hier erlebt man das spanischen Flair. Bemerkenswert sind die Straβenlaternen, die von Gaudi entworfen wurden. Adresse: Plaça Reial
Las Ramblas
Las Ramblas ist eine der belebtesten Straßen der Stadt, mit einem breiten Fußweg in der Mitte. Las Ramblas führt von dem Denkmal ‘Colón’ (Columbus) beim Hafen bis zum “Plaça Catalunya”. Einen Spaziergang auf La Rambla werden Sie so schnell nicht vergessen. Schauen Sie z.B. doch einem der zahlreichen Strassenartisten zu. So bietet sich Ihnen eine gute Möglichkeit, um einen Hauch dieser speziellen Atmosphäre einzuatmen
Camp Nou
Camp Nou ist das gewaltige Stadion des FC Barcelona, welches bis zu 98.000 Menschen Platz bietet. Eine Tour durch das Stadion bietet einen einzigartigen Einblick in die Clubkultur. Sie sehen die Katakomben, die Umkleideräume, Presseraum und natürlich das Museum. Hier prunken die vielen gewonnenen Preise und Trophäen. Ausserdem sind die Shirts und die Fußballschuhe, die die Spieler des FC Barcelona getragen haben, ausgestellt. Adresse: Avinguda Aristides Maillol
Montserrat
Nordwestlich von Barcelona, in den Bergen von Montserrat, liegt das Kloster “Montserrat” Das Benediktiner-Kloster ist an dem Ort errichtet, wo Petrus eine Statue der Jungfrau Maria versteckt haben soll. Das Kloster liegt auf 720 Metern Höhe und ist mit einer imposanten Seilbahnfahrt zu erreichen.
Eher unbekannt, dennoch legendär
Am Plaça de Catalunya befindet sich ein Brunnen, der noch als echter Geheimtipp unter Reisenden gilt. Der gusseiserne Font de Canaletes wurde im Jahre 1860 eingeweiht und obgleich der Brunnen eher unbekannt ist, gehört er zu den Wahrzeichen von Barcelona. Denn einer Legende nach soll jeder, der aus ihm trinkt, mindestens einmal in seinem Leben in die katalonische Hauptstadt zurückkehren. Darüber hinaus ist der Brunnen ein beliebter Treffpunkt. So feiern die einheimischen Fußballfans seit 1930 hier jeden Sieg ihres Vereins FC Barcelona.